Regional einkaufen leicht gemacht

Willkommen im Friesennetz - Ihrer digitalen Verbindung zum pulsierenden Herz der nordfriesischen Region! Mit nur einem Klick öffnet sich Ihnen eine faszinierende Welt aus Vielfalt und regionaler Verbundenheit. Egal, ob Sie hier als stolzer Einwohner oder begeisterter Tourist eintauchen, das regionale Einkaufen wird Ihnen leicht gemacht.
Unser Leitmotiv lautet: „Friesennetz - Von hier? Gefällt mir!“ Und dieses Motto spiegelt sich in unserem breiten Angebot wider, das mittlerweile über 10.000 Produkte von mehr als 100 regionalen Anbietern umfasst. Händler:innen, Handwerker:innen sowie Dienstleister:innen aus der Region erhalten hier eine digitale Bühne, auf der sie ihre einzigartigen Schätze präsentieren können. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und Liebe zur Heimat inspirieren, wenn Sie lokale Angebote entdecken, die "Aus der Region, für die Region" geschaffen wurden. Jeder Einkauf und jede Beauftragung unterstützen direkt die regionale Wirtschaft und tragen dazu bei, Arbeitsplätze und Gewerbesteuern vor Ort zu erhalten.
Sie sind auf der Suche nach Abwechslung und Events in Nordfriesland? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Durch unseren Zugriff auf den Nordfrieslandkalender des Kreises verpassen Sie kein spannendes Ereignis mehr. Ob kulturelle Veranstaltungen, traditionelle Feste oder informative Seminare – die Vielfalt ist beeindruckend.
Doch das Friesennetz ist mehr als nur eine Plattform für Käufer und Veranstaltungssuchende. Es ist auch der Ort für aufstrebende Talente und erfahrene Fachkräfte, die nach neuen beruflichen Perspektiven in der Region Ausschau halten. Unsere eigene Jobbörse ist reich gefüllt mit aussichtsreichen regionalen Stellenangeboten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die technische Umsetzung des Friesennetzes liegt in den erfahrenen Händen der Atalanda GmbH, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist die Plattform zum Leben erweckt. Angetrieben wird das Projekt von der HGV Nordfriesland GmbH unter der visionären Leitung von Geschäftsführer Sascha Schulz. Gemeinsam mit acht Handels-, Gewerbe- und Wirtschaftsvereinen aus Nordfriesland haben sie eine starke Gemeinschaft geschaffen, die den Austausch zwischen Unternehmen fördert und die Solidarität in der Region stärkt. Hier profitieren Unternehmen voneinander und Kunden können bequem von zu Hause aus lokal einkaufen und Dienstleister beauftragen.
Wir laden Sie herzlich ein, das Friesennetz zu nutzen und Teil dieser großartigen Initiative zu werden. Gemeinsam tragen wir dazu bei, die Wirtschaftskraft in Nordfriesland zu stärken und unsere Region zu einem blühenden Zentrum des Miteinanders und der Innovationen zu machen. Willkommen im Friesennetz – wo Regionalität und moderne Technologie Hand in Hand gehen!

Initiatoren

hgv nordfriesland GmbH

Eine große regionale Online-Plattform - für alle in Nord-Nordfriesland.
Wir, die hgv nordfriesland GmbH, sind ein Zusammenschluss von einzelnen Handels-
und Gewerbevereinen in Nordfriesland: HGV Niebüll, HGV Leck, HGV Risum-Lindholm,
HGV Bredstedt, HGV Süderlügum und HGV Dagebüll.

Kreis Nordfriesland

Kreis Nordfriesland – Moin Lieblingsland.

Im Kreis Nordfriesland mit seinen 133 Gemeinden dominieren kleine und mittlere Unternehmen. Deshalb hängt die Region nicht von den wechselnden Exportmöglichkeiten weniger Großunternehmen ab. Umso wichtiger ist der Binnenmarkt. Er lebt allerdings davon, dass diejenigen, die hier wohnen, auch hier einkaufen.

Wirtschaftsförderung Nordfriesland

Am Puls der Gezeiten.
WFG – das bedeutet: Ein guter Kontakt zur Wirtschaft, die Pflege der vorhandenen Betriebe, die Schaffung eines günstigen Klimas für Investitionen und Ansiedlungen, Hilfe bei Existenzgründungen und der Schaffung neuer Arbeitsplätze. Dies sind unsere vorrangigen Ziele. Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten bei uns in Nordfriesland.

IHK Flensburg Geschäftsstelle Husum

Ihre IHK – #klarstarknah
Die IHK Flensburg mit Ihrer Geschäftsstelle in Nordfriesland vertritt die Wirtschaft in der Region und bündelt deren Interessen für Gespräche mit Politik und Verwaltung. Darüber hinaus beraten wir unsere Mitgliedsunternehmen in jeder Phase Ihres wirtschaftlichen Handelns und übernehmen hoheitliche Aufgaben wie z.B. die Ausbildung.

Die Förderer der Kampagne

So wie ein lebendiger Einzelhandels-Standort ein vielfältiges Angebot braucht, so lebt „Von hier? – Gefällt mir!“ von der gemeinsamen Finanzierung. Werdet Förderer unserer Kampagne und macht Euer Engagement sichtbar und erlebbar! „Friesennetz – Von hier? Gefällt mir!“ ist ein Gütesiegel für Euren Einsatz für die Region und die Menschen vor Ort. Wir danken allen Förderern, die schon jetzt an Bord sind und die Initiative möglich machen!

Stadtwerke Husum

Energie für Neues.

Seit fast 160 Jahren versorgen wir den Raum Husum zuverlässig mit Energie und Wasser. Als moderner Infrastrukturdienstleister mit über 120 Mitarbeitern leisten wir wichtige Beiträge zur Wirtschaftskraft und Attraktivität des öffentlichen und privaten Lebens. Durch eine mehrheitlich städtische Beteiligung sind wir fest mit der Region verwurzelt.

Mit fairen Preisen und 100 % Ökostrom für Privat- und Kleingewerbekunden sind wir vor Ort der Motor der Energiewende und des Klimaschutzes. Unsere Produkte im Bereich E-Mobilität und erneuerbare Energien sowie innovative Dienstleistungen für die Stadtentwicklung sichern die Zukunft für kommende Generationen.

Unser Betrieb des Husum Bad und Freibad Schobüll sowie unser vielfältiges Engagement in den Bereichen Kultur, Sport und Soziales stärken die Lebens- und Standortqualität für Menschen und Unternehmen unserer Region.

VR Bank Westküste eG

VR Bank Westküste eG – Eine gute Idee, die weiter wächst.

Wenn ein Unternehmen bereits seit über 150 Jahren erfolgreich ist, gibt es dafür natürlich gute Gründe.
Da ist zum einen die genossenschaftliche Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, die den Grundstein aller Volksbanken Raiffeisenbanken darstellt, die weiter wächst und sich auch heute sowie in Zukunft als gute Idee behauptet. Da sind die vielen privaten und gewerblichen Mitglieder und Kund*innen, die unsere Professionalität, Zuverlässigkeit und Nähe schätzen. Nicht zu vergessen unsere große Verbundenheit zur Region Westküste und das damit verbundene starke Engagement der Bank auch im Non-Profit-Bereich.

Wir verstehen unsere Unternehmenswerte im Sinnes eines qualitativen Miteinanders, bereit, das Beste zu geben, innezuhalten, wenn es notwendig ist und Gas zu geben, wenn es darauf ankommt. So machen wir das hier!

VR Bank Nord

Die Zukunft kann keiner vorhersehen, aber jeder kann sie wagen.

Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“: Eine Genossenschaftsbank wie unsere VR Bank Nord eG ist anders als andere Banken: Wir sind regional vernetzt, demokratisch organisiert, lokal verankert und unseren über 41.000 Mitgliedern verpflichtet. Denn ausschließlich ihnen gehört unsere Bank. Die Vertreterinnen und Vertreter dieser Mitglieder sind unser wichtigstes Gremium. Sie bestimmen, wie unsere Bank arbeitet. Dazu gehört zum Beispiel unser Engagement bei nachhaltigen Projekten aus dem Bereich erneuerbare Energien.

Man sieht es schon an unserem Namen „VR Bank Nord eG“: Wir leben und arbeiten zwischen der Nord- und der Ostsee. Wir sind da, wo unsere Kundinnen und Kunden sind und übernehmen Verantwortung für das, was in unserer Region passiert.

Stadtwerke Nordfriesland

Energie för di un mi.

Ihr verlässlicher Partner in Nordfriesland – freundlich, friesisch, fortschrittlich

Keine Zukunft ohne Herkunft: Mit dem Zusammenschluss unserer drei Ursprungswerke Stadtwerke Niebüll, Gemeindewerke Leck und Stadtwerke Bredstedt blicken wir auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Unsere Heimat liegt uns am Herzen: Deshalb setzen wir auf Fortschritt vor Ort – ob E-Mobilität oder nachhaltige, regionale Energieerzeugung. Wir versorgen Nordfriesland mit Strom, Gas und Wärme und betreiben das Erlebnisbad in Leck. An unseren drei Standorten in Niebüll, Leck und Bredstedt sind rund 65 Mitarbeiter*innen mit geballter regionaler Kompetenz persönlich für Sie da.

Als Stadtwerke Nordfriesland richten wir den Blick immer nach vorne. Für unser Angebot bedeutet das: Nachhaltige Energie aus der Region, für die Region. Bei uns erhalten Privat- und Gewerbekunden klimafreundliche Energieprodukte zum fairen und transparenten Tarif.

Fragen & Antworten

Wir freuen uns! Bitte schicken Sie uns eine Nachricht an die Wirtschaftsförderung.